Die gute Nachricht ist, obwohl ich zwischendurch nicht viel gepostet habe, habe ich dennoch alles fotografisch dokumentiert, also werden auch die kleinen und großen Sachen der vergangenen Monate *hust* hier nach und nach auftauchen, wahrscheinlich dann auch durchmischt mit Neuem.
So ist auch dieser Beitrag etwas, was ich hauptsächlich im August diesen Jahres gemacht habe, außerdem gab es bereits einen Kurz-WiP im schwarz-grünen Forum. Dadurch gibt es auch Work-in-Progress Bilder anzuschauen und nicht nur das fertige Produkt, hat doch auch etwas.
Die ganze Geschichte dahinter fing damit an, dass Chris Roberts nach langer Abstinenz von diesem Business ein neues Computerspiel plante, Star Citizen, und dafür eine Kickstarter-Kampagne startete. Mein Freund, ein großer Wing Commander Fan, war natürlich sofort Feuer und Flamme und auch Pledger. Seit dem Tag, wo er das erste Mal davon erfuhr, beschäftigt er sich täglich damit und hatte mich als SciFi-Fan irgendwann auch davon überzeugt, obwohl ich seit einigen Jahren kaum noch Computerspiele spiele. Mittlerweile schauen wir jeden Freitag Abend zu zweit Wingmans Hangar, eine durch Subscriber ermöglichte Show mit Updates, Forum Feedback und anderen lustigen Inhalten und warten geduldig auf das Spiel. (Wobei es eine Dogfight-Alpha bereits im Dezember geben soll)
Als Dankeschön für die ganzen Unterstützer sollte es Abends während der diesjährigen Gamescom in Köln eine große Party im Alten Wartesaal geben.
Mehr aus einem Jux heraus meinte ich zu meinem Freund, dass ich nur mitkomme, wenn wir verkleidet gehen (Ich wollte schon immer einen coolen Space-Jumpsuite anhaben). Woraufhin er meinte, aber nur, wenn er als Colonel der UEE Navy (United Earth Empire) gehen kann mit ganz viel BlingBling (Orden) und von Colonel Blair bei Wing Commander inspiriert.
In dem Moment fiel mir meine alte Schweizer Armee Jacke ein, die ich gerade aussortiert hatte, und die ihm sogar passte. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
![]() | |
Einmal frisch aus der Reinigung, die war dringend nötig. |
![]() |
Mein Ebay-Schnäppchen |
![]() |
Kram, den man möglichweise verwenden könnte |
![]() |
Noch nicht schön, aber günstig in einem Restpostenladen erstanden |
![]() |
Ja, da steht tatsächlich "TRAVEL THROUGH SPACE AND TIME" drauf, sooo cool. |
![]() |
Eine alte Militärmütze |
![]() |
Viele Einzelteile für die Orden, teilweise schonmal grob zusammengelegt. |
![]() | |||
Diverse Bänder für die Orden später |
Weiter ging es mit den Orden, ich hatte schon ein paar Variationen gelegt, mein Freund hat sich dann hingesetzt, noch mehr herumprobiert, bei einigen die störenden Ösen entfernt und dann alles zusammengeklebt mit zwei Komponentenkleber, allerdings sollten später auch diese typischen Stäbe nicht fehlen, die ebenfalls Orden repräsentieren. Je nachdem wieviele man erhalten hat, passen schließlich nicht alle auf die Uniform und wie ein Weihnachtsbaum möchte man schließlich auch nicht aussehen.
Dafür hab ich einfach flache Holzstäbe aus dem Baumarkt geholt und zerzägt, dann abgeschliffen und mit einem Marker schwarz angemalt, damit nachher nichts vom hellen Holz durchlugt.
Dann mit Holzleim eingekleistert und Stopfgarn umwickelt. War eine ganz schöne Friemelarbeit. nochmal muss ich das nicht haben, hinten wurden dann einfach Broschennadeln aufgeklebt:
Es handelte sich allerding nicht nur um die Orden, sondern auch um die Mützenverzierung und für mich fiel auch noch eine Kette ab, die ich auch so im Alltag gerne trage. Außerdem gab es noch eine Schulterklappenverzierung, wobei die Chevrons einfach aufgeklebt wurden, im nachhinein keine gute Idee, weil es doch nicht gehalten hat. Das Messinglook-Namensschild mit seinem In-Game-Namen hab ich einfach bei einem Schuster gravieren lassen, eigentlich sind die für Klingeln oder Briefkästen:
Dann fehlten noch die Bänder für die Orden, welche erst zusammengestellt und dann zusammengesteppt werden mussten, die Spitzen der Ordensbänder haben wir zuerst mit etwas Textilkleber fixiert und über Nacht etwas Schweres drauf gelegt dann hab ich an der Spitze von Hand die Orden angenäht. Oben wurde ein Stück vom restlichen flachen Holzstab um das Ende gewickelt und ebenfalls festgeklebt, leider ist der Kleber etwas durchgesuppt, hinten kam dann zum Schluß wieder eine Broschennadel drauf:
![]() |
Einmal die drei ausgesuchten Orden, die beiden Stäbe, die neuen Knöpfe und eine Colonelverzierung am Kragen |
So, was fehlt jetzt noch? Genau meine Mütze und Taschen, da wir auch tagsüber so auf der Gamescom herumlaufen wollten. Also hab ich kurzerhand die BW-Taschen gekürzt und dann einfach mit Batikfarbe gefärbt. Für die Mütze und auch Taschen habe ich die Verzierung per Nitrofrottage gemacht, da kam wieder mein fiktives Firmenlogo (Aurora Space Exploration) zum Zug, in mehreren Varianten, zum testen, welches am besten wirkt. nebenbei fiel für meinen Freund noch ein Batikbeutel ab und das Top, was ich drunter hatte, war auch noch damit verziert, leider hab ich davon kein Foto:
Puh, und was fehlt jetzt noch? Genau, die Endpräsentation. Von meiner Gürtel-Taschen-Kombo hab ich beim weiteren Werkeln aus Zeitgründen leider keine Fotos gemacht, aber man sieht sie ja jetzt auf dem Endbild. Ich war ja ganz traurig, als wir auf der GC nur mit dem Handy ein paar schlechte Bilder geschossen haben und es von der Party zwar ziemlich viele Bilder mit uns drauf gab, auch einige echt coole, aber keins, wo man alle Details gut sehen konnte. Lustigerweise gab es kurz darauf einen Kostümfotowettbewerb bei Star Citizen, wir haben zwar im nicht gewonnen, aber dennoch zwei ziemlich passable Fotos zustande gebracht mit meiner uralten digitalen SLR und einem noch viel älteren Metzblitz plus einigen Stunden Photoshop-Arbeit meinerseits (und ja, es ist Absicht, dass beide eher etwas grafisch und nicht einfach nur realistisch wirken sollen). TADAAA:
Und als Beweis, dass wir tatsächlich da waren, wir haben vor kurzem endlich das Foto von meinem Freund zusamen mit Chris Roberts zugesendet bekommen, welches ich netterweise mit der Kamera eines anderen Citizens machen durfte und mit der ich offensichtlich nicht so auf Anhieb klarkam. Außerdem haben wir beide einige Unterschriften bekommen, auch vom Team. Und ich habe direkt auf dem Rücken unterschreiben lassen. Beweise? Klar doch:
![]() |
Mein Freund und THE MAN himself |
![]() |
Chris, Sandi, Michael und Erik haben sich hier verewigt |
Auch wenn ich keine Ahnung von dem Spiel und seiner Planung (denn auch ich spiele keine Computerspiele in der Regel), freue mich aber über diesen schönen Blogeintrag. Zum Einen, weil ich dich irgendwann in meinen Blogroll gestopft habe, weil mir dein Konzept so gut gefällt und zum anderen bin ich Fan von Cosplay. Nicht unbedingt von Cosplay, sondern von Kostümen mit Liebe zum Detail. Eure sind wirklich fantastisch geworden, die Mühe hat sich gelohnt (nicht nur wegen der Autogramme). Mein Lieblingsdetail sind die Orden. Hab ichs überlesen oder woher hast du die metallernen Einzelteile? Ich befürchte ich möchte meinen Freunden Orden basteln ;)
AntwortenLöschenLG und ich freue mich wenns weiter geht,
Kerstin // fancrafts.blogspot.de
Dankeschön für deinen netten Kommentar. :D
LöschenDie ganzen Einzelteile für die Orden habe ich alle auf etsy.com gefunden (Suchwort "charms"), sie stammen von diversen Shops, die solches Schmuckzubehör anbieten. Ich hab mir dort eine kleine Liste angelegt, auch mit tollem fertigen Streifenband, wofür im Endeffekt dann das Geld gefehlt hat. Ich hoffe sie ist auch für andere sichtbar: https://www.etsy.com/people/Vogelhund/favorites/scifi-costume?page=1
Aber Vorsicht! Orden basteln macht süchtig. Viel Spaß dabei.
LG, Jessica
Ich kann mich da nur anschließen, ich kenne das Spiel zwar auch nicht, aber die Cosplays gefallen mir gut. Mir haben es auch besonders die Orden angetan, die sind sehr cool geworden.
AntwortenLöschenGruss, Julia
Ohh, ich freu mich so, dass hier wieder was geschieht! Der Blog ist nach so kurzer Zeit einer meiner Liebsten geworden und ich hatte schon befürchtet, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde. Juhuuu! :)
AntwortenLöschenDankeschön, das ist ja nett.
AntwortenLöschenGottseidank ist noch einiges in der Warteschlange, wenn ich morgen dazu komme, geht es schonmal mit etwas Kleinem weiter, ansonsten spätestens nächste Woche! :D
Oh Gott! Wo bekommt man so tolle Knöpfe her? Und überhaupt: Ah! Das sieht so toll aus.
AntwortenLöschenlG
Phosphor