Also dachte ich, ich könnte ihm ein großes Kuscheltier nähen. Schlussendlich stolperte ich über die The Cthulhu Plush Anleitung von cholyknight.com, die ich mir dann auch gleich mal ausgedruckt habe. Da mir die Größe bei einem A4-Ausdruck einfach zu klein war, wurde das ganze in der Stadtbibliothek beim Kopierer erstmal auf A3 vergrößert. Ist ja schließlich ein GROSSER Alter und kein KLEINER. Weitere Änderungen waren die Knopfaugen, die ich irgendwie hübscher fand und außerdem hab ich auch die Flügel und die Tentakel etwas ausgestopft. In der Anleitung sind die ohne Füllung.
Da das Geburtstagskind hier nicht mitliest, kann ich meinen
![]() |
Einmal lächeln bitte! |
![]() |
Ist er nicht putzig? Iä Iä... |
![]() |
Kleine süße Flügelchen |
Fazit: Eine nette kleine sehr zu empfehlende Anleitung und super als Geschenk/Mitbringsel. Dauer war bei mir ca. 3-4 Stunden, das ganze Schnittmuster ausschneiden, auflegen, auf Stoff einzeichnen, auschneiden, nähen, wenden, füllen etc. ist schon recht zeitintensiv. Damit die Tentakel nicht krumpelig werden nach dem Wenden empfiehlt es sich außerdem die Nahtzugabe noch etwas einzuschneiden. Für die kleine A4-Version würde ich persönlich das Handnähen vorziehen, das war in der großen Version schon nicht so einfach mit den ganzen Kurven und der Nähmaschine.
Oh, der ist wirklich niedlich geworden. Mit den originalen Augen finde ich ihn eine ganze Ecke furchteinflössender, da gefallen mir deine Knopfaugen viel besser.
AntwortenLöschenIch hoffe der Beschenkte freut sich.
lg ette
Der Kleine Schläfer ist echt toll! Die Knopfaugen sind eine gute Wahl und ich würd ihn dir am liebsten klauen, wenn du ihn nicht verschenken würdest :)
AntwortenLöschenUnd dazu dann die Karte ist einfach großartig!
Vielen Vielen Dank ich hab auch so ein Geburtstagskind und werde mich nachher gleich mal ran setzen
AntwortenLöschenVielen Vielen Dank ich hab auch so ein Geburtstagskind und werde mich nachher gleich mal ran setzen
AntwortenLöschen